Geschirrtuch selber nähen

Geschirrtuch selber nähen

Share this post on:

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach ein Geschirrtuch selber nähen kannst. Es passt perfekt zur selbstgenähten Kochschürze, die ich im vorherigen Beitrag vorgestellt habe, und ist eine schöne Ergänzung für dein DIY-Küchenset.

Ein Geschirrtuch ist schnell genäht, sieht dekorativ aus und ist auch ein ideales Einsteigerprojekt, wenn du den Umgang mit der Nähmaschine üben möchtest.

Ob als dekoratives Highlight für die Küche oder als praktisches Accessoire für den Alltag – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es dir garantiert!

Sieh dir auch die Videoanleitung zum Beitrag an, damit fällt dir die perfekte Verarbeitung noch leichter.

Das brauchst du für ein Geschirrtuch

Für dein DIY-Geschirrtuch brauchst du nur wenige Materialien:

  • Baumwollstoff (100 % Baumwolle)
    Ideal ist ein etwas dickerer Stoff, der gut Wasser aufnimmt. Wenn du ein zusammenpassendes Set nähen möchtest, verwende den gleichen Stoff wie für die Schürze.
  • Ein Stück Schürzenband oder Schrägband
    Dieses brauchst du für den Aufhänger. Falls du noch Schrägband von der Schürze übrig hast, kannst du es wunderbar verwenden.

Stoff zuschneiden

Zeichne auf deinem Stoff ein Rechteck in der gewünschten Größe. Ich arbeite mit den Massen:
47 cm Breite x 74 cm Länge

Achte darauf, dass die lange Seite parallel zur Webkante liegt – so schneidest du im Fadenlauf und allfällige Muster auf dem Stoff zeigen in die richtige Richtung.

Schneide den Stoff sauber zu.

Saum vorbereiten

Auf der linken Stoffseite (also der Rückseite) markierst du rundherum einen Abstand von 4 cm zur Stoffkante. Diese Markierung ist deine Orientierung für den Saum.

Jetzt legst du die Kante an die Markierungen und bügelst den Umbruch. Das erleichtert dir später das Nähen und sorgt für ein sauberes Ergebnis. Wiederhole diesen Schritt an allen vier Seiten.

Tipp für schöne Ecken:

Schneide aus jeder Ecke ein kleines Quadrat von 1 cm x 1 cm heraus. Dadurch wird die Ecke nach dem Falten etwas dünner und lässt sich sauberer verarbeiten – besonders bei dickeren Stoffen.

Anschließend faltest du die Kante noch einmal nach innen – insgesamt also doppelt – und steckst alles gut fest.

Abtrockungstuch selber nähen Sew You

Aufhänger anbringen

Ein Aufhänger macht dein Geschirrtuch noch praktischer. Du kannst dafür entweder ein Stück Schürzenband oder ein passend gefaltetes und abgestepptes Schrägband verwenden.

So geht’s:

  • Lege das Band diagonal an der oberen rechten Ecke, ca. 7 cm von der Ecke entfernt, auf das Tuch und schneide es im Winkel des Tuches zu.
  • Lege es unter den Saum und steck es so fest, dass es beim Nähen mitgefasst wird.

Wenn du Schrägband verwendest, klapp es vorher in der Mitte zusammen und nähe es zu, bevor du es ebenfalls im richtigen Winkel platzierst.

Nähen der Kanten und des Aufhängers

Jetzt geht’s an die Nähmaschine:

  1. Nähe entlang des inneren Umbruchs, knapp neben der inneren Kante.
  2. Sichere Anfang und Ende der Naht mit ein paar Vor- und Rückstichen.
  3. Wenn du eine Ecke erreichst:
    • Lass die Nadel im Stoff,
    • hebe das Nähfüßchen an,
    • drehe den Stoff um 90°,
    • senke das Füßchen wieder und nähe weiter.
  4. Nähe einmal komplett rundherum.

Zum Schluss schneidest du alle Fäden ab – fertig!

Fazit: Geschirrtuch selber nähen – einfach, schnell und schön

So einfach kannst du ein Geschirrtuch selber nähen. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein praktisches Küchenhelferlein, das täglich zum Einsatz kommt.

Mit diesem Projekt hast du wichtige Techniken wie Saumverarbeitung, exaktes Zuschneiden und sauberes Nähen von Ecken geübt. Gerade für Nähanfänger:innen ist das ein super Einstieg.

Noch mehr DIY-Ideen?

Besonders schön wird es, wenn du es zusammen mit einer passenden Schürze oder Topflappen nähst. So entsteht ein persönliches Küchenset – ideal auch als Geschenkidee.

In den nächsten Teilen meiner Serie zeige ich dir, wie du passende Topflappen und Ofenhandschuhe nähst – ebenfalls aus Baumwollstoff und im gleichen Design. Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, erhältst du gleich Bescheid, sobald der Beitrag online ist.

Wenn du keine Anleitung verpassen möchtest, schau gerne auf meinem YouTube-Kanal Sew You vorbei. Dort findest du Schritt-für-Schritt-Videos, viele kreative Nähideen und hilfreiche Tipps aus meiner Erfahrung als Schneiderin und Modedesignerin.

📌 Tipp: Abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke, damit du keine neue Folge der Küchen-Nähserie verpasst.

Viel Freude beim Nähen! 🧵

Möchtest du gerne Nähtipps direkt in dein Posteingang erhalten? Dann melde dich für den Newsletter an.

Share this post on:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert